top of page
Michael

Als Teenager entdeckte Michael, Jahrgang 1962, zunächst die Beatles und dann die klassische Musik für sich und versuchte mit den Beethoven-Sonaten das Klavierspielen zu lernen. Eine Zeitlang spielte er im Jugendorchester des ostwestfälischen Dorfs, in dem er aufwuchs, den Kontrabass. Von Miles Davis wurde er bei einem Konzert in seinem Studienort Münster auch mit Jazz infiziert. Spät ließ er sich an der Frankfurter Musikwerkstatt am Jazz Piano ausbilden und vertiefte sich in die zugehörige Musiktheorie.

 

Zu Michaels Idolen zählen Bill Evans, Herbie Hancock,  Russell Ferrante und Brad Mehldau. Seine eigenen Kompositionen spiegeln sein Wandeln zwischen den Welten der Klassik und des Jazz. Sie zeigen Einflüsse von Komponisten wie Debussy, Prokofjew und Bartók, aber auch von Chick Corea, Don Grolnick und Michael Wollny - so zu hören auf seinem jüngsten Album "Endemic Funk" (2024).

 

Michael ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in München und Stuttgart. Er arbeitet für einen Buchverlag.

bottom of page